Zum Inhalt springen
  • English
  • Deutsch
Marion Schneider
Marion Schneider
  • Start
  • Portrait
  • Themen
    • Glück & Gesundheit
    • Menschen & Leben
    • Aphorismen & Tipps
    • Liebe & Erotik
    • Filme
  • Veröffentlichungen
  • Projekte
    • Orgasmproject
    • The Erotic Lives of Women
    • Mutmachkongress​
    • Der große Frieden
  • Kontakt
Marion Schneider
  • Start
  • Portrait
  • Themen
    • Glück & Gesundheit
    • Menschen & Leben
    • Aphorismen & Tipps
    • Liebe & Erotik
    • Filme
  • Veröffentlichungen
  • Projekte
    • Orgasmproject
    • The Erotic Lives of Women
    • Mutmachkongress​
    • Der große Frieden
  • Kontakt

Rezension

Home » Veröffentlichungen » Rezension » Seite 2

Buchlesung in Bad Orb – Ein Buch wie eine Sinfonie

6. Oktober 2016

Im Rahmen des Bad Orber Literaturfrühlings fand am 24.5. in Bad Orb eine szenische Lesung meines Buch „Alles in mir hast Du aufgewühlt“ (Größenwahn Verlag, 2015) statt. Hier finden Sie den Beitrag des Gelnhäuser Tageblattes dazu und hier einen Artikel der Gelnhäuser Neuen Nachrichten.

Kategorien Neues, Rezension, Startseite, Veröffentlichungen
Neuere Beiträge
← Zurück Seite1 Seite2
+ + +

Anmeldung zum Newsletter

Über den Button "Zur Anmeldung" gelangen Sie zum Anmeldeformular für meinen Newsletter.

Zur Anmeldung

Suche

Über Marion Schneider


Bereits seit 1983 ist Marion Schneider in der Gesundheitsbranche tätig und beschäftigt sich dort schwerpunktmäßig mit der menschlichen Gesundheit und deren Beeinflussung durch Therapie. weiterlesen ...

Meine Bücher

Aphorismen

  • Letzte Neuigkeiten von der Pfefferminzbahn
    Gern möchte ich eine kurze Zusammenfassung geben über unsere letzten …

Meine Sendung bei Salve TV

In meiner Sendung „Zum Glück …“ informiere ich über Menschen und Dinge, die Glück bringen …

Zu den Beiträgen

Zu meiner politischen Seite

Menschen & Leben

  • Über das ParadiesÜber das Paradies
    Adam und Eva wählten die Erkenntnis und damit den Weg, …
  • Ankündigung: Ausstellung von Linda Troeller in ApoldaAnkündigung: Ausstellung von Linda Troeller in Apolda
    Wir freuen uns, euch ankündigen zu können, dass die New …
  • PeacePeace
  • Initiative BürgerkandidatInnen und BürgerkomiteeInitiative BürgerkandidatInnen und Bürgerkomitee
    Ich engagiere mich für die Initiative BürgerkandidatInnen: http://www.buergerkandidaten.de/ und habe …
  • Eine Politik für Glück und GesundheitEine Politik für Glück und Gesundheit
    So wie für das persönliche Glück die wirtschaftliche Absicherung elementare …

Glück & Gesundheit

  • Eine Politik für Glück und Gesundheit
    So wie für das persönliche Glück die wirtschaftliche Absicherung elementare …
  • Über Zufriedenheit im LebenÜber Zufriedenheit im Leben
    Es ist ein Geschenk, mit jeder Minute unseres Lebens zufrieden …
  • Fachtagung zur Osteoporose am 18. September 2024 in Bad SulzaFachtagung zur Osteoporose am 18. September 2024 in Bad Sulza
    Das Klinikzentrum in Bad Sulza lädt zur Fachtagung „Von der …
  • Von den Besten lernen, netzwerken und motiviert werdenVon den Besten lernen, netzwerken und motiviert werden
    Von Frauen für Frauen: Der Mutmachkongress findet vom 17. bis …
  • Über das GlückÜber das Glück
    Wenn wir das Richtige tun, erfahren wir das Gefühl von …

Aphorisms & Tips

  • Über SiegeÜber Siege
    In der Regel können nur Gewinner gewinnen. Marion Schneider
  • Über die LiebeÜber die Liebe
    Wir können unendlich viele Menschen lieben. Der positiven emotionalen Hinwendung …
  • Geben und NehmenGeben und Nehmen
    Man wird in der Regel nur das von anderen verlangen, …
  • Die Freude, der SchmerzDie Freude, der Schmerz
    So gerne wir auch glücklich sind Schmerz ist unvermeidbar Wenn …
  • Über GrenzenÜber Grenzen
    All diese Grenzen lösten sich auf Als ich beschloss, dieses …

Links & Kontakt

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Social Media

  • newsletter (DE)
  • facebook
  • instagram
  • twitter
  • linkedin
  • xing

Links

  • marionschneider.net
  • toskanaworld.net
  • liquidsound.com
  • ourchild.de
  • salve.tv
© 2012 - 2025 - Marion Schneider