Weihnachten in Deutschland

Je näher Weihnachten rückt, desto mehr bedrängt viele Menschen die Furcht vor der Einsamkeit. Weihnachten ist das Fest der Familie. Es ist schwer, nicht das zu haben, was fast alle haben, besonders dann, wenn alle es zur gleichen Zeit aktiv erleben. Weihnachten macht das bewusst: … weiterlesen

Über das Segeln

Die Wellen bewegen sanft das Boot und somit Dich. Du fühlst Dich gut aufgehoben in der freundlichen Umarmung der Natur und ihrer wunderbaren Wiege oder ihrem Mutterleib. Der Wind erinnert daran, dass Du nicht alleine bist in der Welt und dass Du keine Kontrolle über … weiterlesen

Paradies

Adam und Eva wählten die Erkenntnis und damit den Weg, zu Gott zu gelangen, indem sie gottgleich würden. Sie verließen das Paradies, die Einheit mit Gott und mit der Natur. Erkenntnis trennt die Erkennenden von dem Erkannten. Erkenntnis ist Trennung, Trennung Erkenntnis. Der lange Weg … weiterlesen

Zum Sterben schön

Es gibt Momente, in denen man angesichts der Schönheit, die man sieht, fühlt, hört oder empfindet, gerne sterben möchte. Ein solches Maß an Schönheit verbindet direkt mit allem Guten, Schönen und Wahren und ist ein großartiges Geschenk. Wohl den Menschen, die es mit ganzem Herzen … weiterlesen

Die männliche Welt

(Linda Troeller/Marion Schneider »The Erotic Lives of Women« – begleitende Texte) In der herrschenden westlichen Kultur ist die männliche Welt die des Erfolges. Ein Mann muss gewinnen. Er muss seine Familie versorgen und sollte Macht haben. Wenn Männer Freunde sind, werden sie sich bei dieser … weiterlesen