»Die Fragen sind es, aus denen das, was bleibt, entsteht« (Erich Kästner)

Fragen zielen nach den Wurzeln. Fragen bewirken Verständnis. Stehenbleiben, um zu verstehen. Fragen verlangen nach Begreifen. Fragen führen zu Gegenwart, Anfang und Ende, suchen Ursache, Wirkung und Ziel. Fragen erschaffen Schöpfung. Die Fragen sind es, aus denen das, was bleibt, entsteht. Als unser Partner für … weiterlesen

Glück und Gesundheit

(Linda Troeller/Marion Schneider: „The Erotic Lives of Women“ – begleitende Texte) Während in unserer Kultur Frauen darauf vorbereitet werden, Ehefrauen und Mütter zu sein, ist die Rolle des Mannes die eines Erwerbenden und Gewinners. Sogar wenn eine Mutter ihr Kind nicht nach den herrschenden Prinzipien … weiterlesen

Führung und Gesundheit

Das Thema »Führung und Gesundheit« legt nahe, dass Führung etwas mit Gesundheit zu tun hat. Zumindest unterbewusst wissen wir das alle. Gute Führung in Sachen Gesundheit birgt die Chance in sich, dass man dann auch gesund lebt und sich gesund erhält. Gute Führung, was heißt … weiterlesen

Körpergefühl

  Unser Umgang mit unserem Körper ist stark von den Verhaltensweisen unserer Eltern und dem Glaubenssystem, in dem wir aufgewachsen sind, beeinflusst. Spätestens nachdem wir das Elternhaus verlassen, sind wir nicht mehr verpflichtet, die dort erlernten Gewohnheiten weiterzuführen. Als Adam und Eva oder die Menschheit … weiterlesen

Glück und Gesundheit

entstehen durch die Stärkung des Wissens, der Kraft und des Einflusses jedes einzelnen Bürgers. Die Aus- und Weiterbildung von Selbstbewusstsein ist Voraussetzung für die Ausbildung von Mitgefühl und die Entwicklung von Akzeptanz, die für den nationalen und internationalen Austausch zunehmend nötig sind. Glück und Gesundheit … weiterlesen