Über den Ausschluss

Es ist ein seit Menschengedenken verbreiteter Brauch, durch Ausschluss zu definieren, wer dazu gehört und wer nicht. Dies war immer auch ein gebräuchlicher Mechanismus der Selbstbestimmung, Menschen, Anschauungen durch Ausschluss negativ zu sanktionieren. Schwierig wird dies bei größeren Gruppen wie Regionen, Nationen, Religionen, Parteien, politischen … weiterlesen

Über die Jugend

Die heranwachsenden Menschen möchten und müssen sich entfalten. Sie wollen ihre Kräfte erproben. Sie wollen sich in der Welt widerspiegeln, sich dadurch selbst erkennen und ihren Lebenssinn finden. Nichts ist wichtiger für sie als dieser Sinn – sei es dann schließlich eine Familie, die sie … weiterlesen

Über Macht

Erwachsene verfügen in der Regel über Macht, manche mehr, manche weniger. Das Verhältnis des Einzelnen zur Macht und die Menge an Macht sind entscheidend für den Erfolg des Einzelnen. Je natürlicher und organischer Menschen mit Macht aufgewachsen sind, desto natürlicher vermögen sie, ihre Interessen durchzusetzen … weiterlesen

11. September

Die Veränderung Entspannung widerspricht der intensiven aktuellen Erfahrung seit dem 11. September: Krieg Menschen, die sich gegen kriegerische Handlungen verteidigen, entspannen nicht, sondern suchen die Anspannung und halten sie auch – um sich jederzeit verteidigen zu können Härte statt Weichheit Stillstand statt Fluss, denn im … weiterlesen