Ökonomie

Eine erfolgreiche Gesellschaft schafft Systeme, die alle Gesellschaftsbereiche ausnahmslos der Ökonomie, der Rentabilität, dem Erfolgsdenken aussetzt. Natürlich wird es immer gesellschaftliche Bereiche geben, die sich kostenmäßig nicht selbst tragen können, umso wichtiger ist es aber doch, den Überfluss für diese in anderen Bereichen zu erwirtschaften. … weiterlesen

Netze für Erziehung und Wirtschaft

Wir sollten uns von der Idee lösen, dass Erziehung wie auch Wirtschaft Privatangelegenheit sei. Genau wie die Natur sind auch die sozialen Systeme vollständig verbunden. Was wir als Gesellschaft in Erziehung und Wirtschaft investieren, investieren wir in den zukünftigen gesellschaftlichen Wohlstand, in soziale Sicherheit und … weiterlesen

Ausländer in Deutschland

Viele in Deutschland glauben, dass wir Ausländer nicht brauchen. Sie sehen sie gerne als Gäste, die Ausländer, wollen sie nicht integrieren. Und wenn jemand deutsch werden möchte, dann nur richtig. Nur noch ein Pass, alles, was vorher war, vergessen. Richtig Deutsch sein. Was ist das? … weiterlesen

Made in Germany

Nationale Politik ist in heutiger Zeit eng mit internationaler Politik verbunden. Deshalb ist dieses Programm zwar national, seine Teile sind jedoch auf internationaler Grundlage erarbeitet. Die Grundlage eines jeden nationalen Erfolgs liegt in erfolgreicher Wirtschaftspolitik. Ein Volk muss sich selbst ernähren. Dazu werden die nationalen … weiterlesen

Gesellschaftlicher Wandel verlangt politische Veränderung

Wollen wir künftige nationale Politik bestimmen, so ist zunächst eine Besinnung auf die Grundfrage der Schaffung von Werten notwendig. Wird unser Reichtum in der Produktion geschaffen und nimmt er momentan ab – die Zeichen der Depression sind unübersehbar – so ist zu fragen, was die … weiterlesen