Jüdische Mitbürger in Lauterbach

Das Leben der jüdischen Mitbürger in Lauterbach Am 10. November 1938 markierte die von den Nationalsozialisten selbst so genannte „Reichskristallnacht“ den Auftakt zur gnadenlosen Unterdrückung der jüdischen Mitbürger, die schließlich in der kühl geplanten Vernichtung von Millionen Menschen gipfelte. Auch in Lauterbach brannte in der … weiterlesen

Terror

Wann will ich sterben? Wenn das Lebensgefühl unerträglich scheint. Wann begehe ich Selbstmord? Wenn das Leben schmerzvoller ist als das Töten. Wann kann ich andere töten? Wenn ich mein Herz verschließe. Wann verschließe ich mein Herz? Wenn es zu sehr schmerzt. Warum töte ich andere … weiterlesen

Angriff auf den Irak?

Keine neue Idee, ein Land anzugreifen, um es zu befreien. Napoleon wurde dafür berühmt. Präsident Bush nennt dieses Motiv nicht als primäres. Primär geht es ihm um Sicherheit für sein Land und die Welt. Doch wird ein Krieg gegen den Irak die Welt sicherer machen? … weiterlesen

Armut – Reichtum

Die, die die Gaben von Verstand, Geist, Professionalität und Führungskraft haben, müssen sich zusammenschließen und die Führung übernehmen – und dürfen sie auch nicht mehr verlieren, nur dann, wenn sie ihrer Aufgabe nicht gerecht werden. Hierzu müssen die passenden politischen und organisatorischen Strukturen gefunden werden. … weiterlesen

Rechte der Menschen und Völker der Welt

Alle Menschen und Völker sollen gleiche Rechte haben Gewalt als Mittel politischer Auseinandersetzung wird ausgeschlossen, Missachtung strafrechtlich verfolgt Das Leben und alle Elemente der Erde und des Universums werden geachtet und gepflegt Militär und Kriegswaffen werden in Übereinstimmung der Nationen schrittweise abgeschafft. Die so freigesetzten … weiterlesen