Kommunikation

Kommunikation bedeutet miteinander reden. Kommunikation ist die Suche nach gegenseitigem Verständnis. Kommunikation ermöglicht Lösungen. Der Wert und die Bedeutung der Kommunikation werden in der Welt der Medien, im Informationszeitalter, zunehmend erkannt. Doch es gibt auch eine Gegenbewegung, die des Endes der Kommunikation. Das ist der … weiterlesen

Der totale Krieg

Mühsam wurden von den Menschen und Kulturen in den Jahrhunderten Gesetze und ein Rechtssystem geschaffen, welches viele die Völker verbindende gemeinsame Regeln hat. Eine der wichtigsten Regeln ist es, dass ein Angeklagter einen Verteidiger hat und dass das Urteil von einem unabhängigen, nach festgelegten Regeln … weiterlesen

Über das Ende von Krieg

Sorgen wir in allen Ländern umgehend dafür, dass Waffen nur in den Händen von Menschen sind, die dafür menschlich, gesetzlich wie technisch ausgebildet sind und somit die große Verantwortung im Umgang mit ihnen tragen können. Sorgen wir für den Dialog der Parteien. Hierfür gibt es … weiterlesen

11. September

Die Veränderung Entspannung widerspricht der intensiven aktuellen Erfahrung seit dem 11. September: Krieg Menschen, die sich gegen kriegerische Handlungen verteidigen, entspannen nicht, sondern suchen die Anspannung und halten sie auch – um sich jederzeit verteidigen zu können Härte statt Weichheit Stillstand statt Fluss, denn im … weiterlesen

Über Macht

Erwachsene verfügen in der Regel über Macht, manche mehr, manche weniger. Das Verhältnis des Einzelnen zur Macht und die Menge an Macht sind entscheidend für den Erfolg des Einzelnen. Je natürlicher und organischer Menschen mit Macht aufgewachsen sind, desto natürlicher vermögen sie, ihre Interessen durchzusetzen … weiterlesen