Arbeit macht frei

Viele Jahre habe ich mich schon gefragt, was der Begriff »Arbeit macht frei« an der Eingangstür des Konzentrationslagers Buchenwald bedeuten soll. Nun habe ich erstmals einen Sinn gefunden, der mir diesen Spruch begreiflich machen kann. Arbeit macht frei – von Gott. Begreifen wir Gott als … weiterlesen

Trauer

Als sich mir erschlossen hatte, dass ich durch rohe Gewalt, durch Unrecht, Raub und Mord ohne meine jüdischen Mitbürger leben musste, sie nie hatte kennen lernen dürfen, sie für immer verloren hatte, kam eine große Verzweiflung über mich, die Jahre währte. Immer wieder rannte ich … weiterlesen

Bad Sulza

Bad Sulza am 11. April 2008 Bad Sulza war von 1940 bis 1945 Sitz des Stammlagers der Wehrmacht IX C und verwaltete in dieser Eigenschaft bis zu 50.000 Kriegsgefangene, die in einer großen Anzahl von Außenlagern zum Einsatz gelangten. Dies ist ein wichtiger Anlass dafür, … weiterlesen

In memoriam Irena Sendler

Eine kleine Greisin in schwarzem Kleid und mit schwarzem Band im grauen Haar, winzig, mit einem milden, klugen Gesicht, mit leuchtenden Augen. So hat die Weltöffentlichkeit sie in Erinnerung, seit sie, die jahrelang vergessen in einem Pflegeheim der Barmherzigen Brüder im Warschauer Stadtteil Nowe Miasto … weiterlesen

Nordamerika

Nordamerika vor dem Kontakt mit Europa Indianische Besiedlung hat eine Tradition von etwa 12.000 Jahren, und etwa vor 3.500 Jahren began die systematische Landwirtscahft. Ende des 15. Jahrhunderts gab es in Nordamerika inclusive des heutigen Kanada mehr als 600 verschiedene Volksgruppen, und ihre Sprache kann … weiterlesen